Die Marken und in der näheren Umgebung der Montefeltro bieten Ihnen viele Ausflugsziele. Sowohl für kleinere Fahrten als auch für Tagestouren kennen wir schöne Orte zur Besichtigung und zum Verweilen. |
|
Direkt vom Haus führt ein voll erschlossener Wanderweg über die umliegenden Hügel. Mit einer kurzen Autofahrt gelangen Sie auch in das Naturschutzgebiet des Sasso Simone und Simoncello. Hier gibt es sogar in der heissesten Jahreszeit schattige Wanderwege in herrlicher Natur. | |
Gleich der nächste Ort heisst Monastero und besteht nur aus einem Kloster und wenigen umliegenden Häusern. |
|
Wenn Sie wenige Kilometer fahren, kommen Sie nach Piandimeleto, einem kleinen Städtchen mit dem Schloss der Conti Oliva. Hier kann jeden Mittwoch der Wochenmarkt besucht werden und ausser Obst und Gemüse können Haushaltsartikel etc besorgt werden. | |
Es gibt noch unzählige, weitere solcher malerischen Ortschaften in der näheren und weiteren Umgebung. Vom Norden nach Süden ist S. Leo in Montefeltro mit seiner imposanten Festung aus dem 14. Jhd. ebenso einen Besuch wert, wie Sassocorvaro, wo man die Festung Ubaldini, ein Meisterwerk der Militärarchitektur des 14. Jhds. besichtigen kann. Urbino gehört mit seiner selten zu findenden homogenen Architektur sicherlich zu den schönsten Städten der Marken. Dieses Universitätsstädtchen befindet sich ca eine 3/4 Stunde weit entfernt. Der Palazzo Ducale stellt ein wichtiges Beispiel von Renaissancearchitektur dar und die beiden Zwillingstürme sind die Wahrzeichen der Stadt. Erwähnenswert sind ausserdem das Oratorio di San Giovanni Battista (14. Jhd.), das Oratorio di San Giuseppe (16. Jhd.), die Kirche S. Francesco (14.Jhd.), das Geburtshaus Raffaellos (15.Jhd.) und die gothische Kirche San Domini (14. Jhd.). |
|
Ausserdem ist die Innenstadt einfach schön zum Verweilen; man kann dem regen Studentenleben zuschauen und ein gemütliches Getränk auf der Piazza einnehmen. Jeden Samstag ist zudem grosser Wochenmarkt mit vielen Ständen. Weiter südlich kommt man nach Urbania, dessen Stadtkern auf das 14.-15.Jhd. zurückgeht und man sollte sich auch Fossombrone mit seinen Renaissancegebäuden nicht entgehen lassen. |
|
Wenn Sie einmal Lust auf Meer haben, legen Sie einfach einen Tag an der Adria ein. Hier gibt es ausser den Familienstränden auch ruhigere Plätze in kleinen Buchten. Wer den Badetag mit Einkaufen verbinden will, fährt am Besten nach Riccione. Hier gibt es schöne Geschäfte und Boutiquen für Kleidung, Schuhe und vielem mehr. |
|